Interpretationstheorie

 

wb01460_

Überlegungen zu einem Interpretations-Modell. Amsterdam 1974. In: ABnG 3. S. 149-161.

 

wb01460_

Interpretation als Entwurf. In: Grundfragen der Textwissenschaft. Amsterdam 1978. In: ABnG 8. S. 311-323.

 

wb01460_

Interpretation als Diskurs. Überlegungen zur Verwissenschaftlichung literatur-interpretativer Aussagen. In: Rezeptionsforschung zwischen Hermeneutik und Empirik. Hg. von Elrud Ibsch und Dick H. Schram. Amsterdam 1987. In: ABnG 23. S. 155-169.

 

wb01460_

Theorie- und Methodentheorien hinsichtlich DDR-Literatur in der DDR und BRD. Zum Amsterdamer Forschungsprojekt [1992]. In: Gerd Labroisse und Anthonya Visser: Im Blick behalten: Lyrik der DDR. Neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam. Amsterdam-Atlanta, GA 1994. German Monitor No. 32. S. 5-27. – Unter dem Titel "Theorie- und Methodendiskussionen in der Forschung zur DDR-Literatur und ihrer rezeptiven Aneignung. Zum Amsterdamer Forschungsprojekt" erschien die von den Hgg. eigenmächtig "erheblich" gekürzte Version in: Wie international ist die Literaturwissenschaft? Hg. von Lutz Danneberg und Friedrich Vollhardt in Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme und Jörg Schönert. Stuttgart, Weimar 1996. S. 346-355.

 

.wb01460_

Konstruktives Relationieren versus Selbstreferentialität. Zur Problematik wissenschaftlicher  Literaturinterpretation. In: Interpretation 2000: Positionen und Kontroversen. Festschrift  zum 65. Geburtstag von Horst Steinmetz. Hg. von Henk de Berg und Matthias Prangel. Heidelberg 1999. S. 45-62.